Zeitschrift der Straße

Social Entrepreneurship der Hochschule Bremerhaven

Mehr als 140 Studierende aus Journalistik, Design, und Wirtschaft konnten bisher bei der Produktion des Bremer Straßenmagazins „Zeitschrift der Straße“ theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen. Statt Ökonomie zu pauken, machten sie unmittelbare Erfahrungen in den Themenfeldern Ausgrenzung, Ethik und soziale Gerechtigkeit. Gestaltung der einzelnen Ausgaben, Recherche spannender Geschichten aus der Stadt mit sozialer Relevanz und Berechnung des Budgets erledigen die Studierenden, Obdachlose verkaufen die Zeitschrift und erhalten die Hälfte des Erlöses. Das 2010 ins Leben gerufene Lern- und Sozialunternehmen ist ein gelungenes Beispiel für Social Entrepreneurship Education. Wie das Projekt gesellschaftliche Rendite schafft, erzählen Aktive im Video.